Skip to main content

Veranlagungsstelle für Überschusseinkünfte (ÜVSt)

Diese Stelle bearbeitet die Steuererklärungen von Personen mit ausschließlich Überschusseinkünften.

Überschusseinkünfte sind Arbeitslohn, Renten und Versorgungsbezüge, Kapitaleinkünfte sowie Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung (Anlagen N, R, KAP, V). Bei Einkünften aus Vermietung und Verpachtung ist die ÜVSt aber nur dann zuständig, wenn die Nutzungsüberlassung umsatzsteuerfrei erfolgt ist. Andernfalls wird die Steuererklärung von der Allgemeinen Veranlagungsstelle bearbeitet.

Ansprechpersonen Überschusseinkünfte (ÜVSt)

Steuernummern Buchstaben / Bereich Aufgabenbereich Telefon 09191 626 + Nebenstelle
217/296/00000 - 217/296/99999 Grenzpendler 228
217/300/00000 - 217/339/99999 A - BOQ 216
217/340/00000 - 217/354/99999 BOR - CHN 217
217/355/00000 - 217/407/99999 CHO - FQ 218
217/408/00000 - 217/443/99999 FR - HAK 220
217/444/00000 - 217/480/99999 HAL - HUBER ZZ 221
217/481/00000 - 217/508/99999 HUBERA - KNZ 222
217/509/00000 - 217/541/99999 KO - LH 224
217/542/00000 - 217/591/99999 LI - NZ 225
217/592/00000 - 217/645/99999 O - RZ 228
217/646/00000 - 217/694/99999 S - SEL 229
217/695/00000 - 217/735/99999 SEM - UK 237
217/736/00000 - 217/786/99999 UL - ZZ 238
217/799/00000 - 217/799/99999 Beschränkt steuerpflichtige Arbeitnehmer 228
* = teilzeitbeschäftigt, nicht an allen Tagen bzw. ganztägig erreichbar